
Die E-Commerce Agentur für Deutschland
Professionelle Lösungen für die Digitalisierung Ihres Unternehmens.



WIR
SIND
BOW – Die Full-Service Digitalagentur für großartigen und nachhaltigen Erfolg in der digitalen Welt
Full-Service Agentur. Die ganze Web-Klaviatur, in dem Haus mit der Orgel.
In Gröbenzell bei München. Kleiner Riese mit einem großen Netzwerk an Spezialisten. BOW hilft Ihnen, die Beziehung zu Ihren Kunden herzustellen, zu festigen und zu pflegen. Damit Ihre Marke Fahrt aufnimmt, beschleunigt und die wichtigsten Berührungspunkte zwischen Ihnen und Ihren Kunden entstehen. Kleines Team, große Wirkung.
Wir unterstützen mit reicher Expertise und einer breiten Palette an Design, Beratungs- oder Web- und
Software-Dienstleistungen. Ihre Customer Journey ist unser Auftrag und höchstes Gut, damit
Ihre Kunden den Weg zu Ihnen finden und Ihre Produkte und Leistungen in Anspruch nehmen.
Wir machen Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zur Marke, zum Brand. Design, ex- und intrinsische Motivationsmodelle und die genaue Kenntnis, was und wie User suchen schafft Erfolg.
- Kommunikations- und Marketingstrategien mit Schwerpunkt digitale Welt
- Online-Shop-Systeme
- CMS (Content Management Systeme)
- SAAS (Software as a Service)
- Individuelle Softwarelösungen (Schnittstellen, Erweiterungen)
- SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Individuelle Komplettlösungen für alle Bedürfnisse
Von der Beratung bis zum fertigen Produkt und sogar bei Bedarf bis hin zur weiteren Betreuung sorgen wir für eine wunschgemäße Umsetzung ihrer Weblösungen. Unsere Digitalagentur übernimmt die Konzeption, das Webdesign und auch den Aufbau der Website oder Onlineshops – selbstverständlich immer im Einklang mit ihrer Botschaft und Markenidentität. Für den E-Commerce arbeiten wir dabei beispielsweise mit den relevanten Systemen Shopware und OXID eShop. Für Unternehmensseiten und andere Pages greifen wir unter anderem auf Wordpress, TYPO3 oder Laravel zurück. Uns geht es niemals darum, ein System „durchzupressen“, sondern immer in Bezug auf ihre Bedürfnisse und Vorstellungen das perfekte Paket zu schnüren.
WIR
TUN
STRATEGIE & BERATUNG
UI / UX SCREENDESIGNS
WEB-ENTWICKLUNG & PROGRAMMIERUNG
E-COMMERCE, CMS & PWA
PLUGINS & SCHNITTSTELLEN
WIE WIR SIND
#INNOVATIV #FLEISSIG #NEUGIERIG #CODER #ANALYSTEN #TECHNIKBEGEISTERT #DESIGNVERLIEBT #EHRGEIZIG #DIGITAL
WEBSITE CMS
Wordpress // Typo3 // Storyblok
FRAMEWORKS
Symfony /// Nuxt
E-COMMERCE SYSTEME
Shopware /// Magento /// Typo3
FRONTEND
HTML5 /// CSS3 /// JavaScript /// Bootstrap /// Vue.js /// Twig
OXID
New era commerce!
OXID eShop ist zurück und geht mit dem Major release an den Start. Der Onlineshop Systemanbieter aus Freiburg geht stark auf die individuellen Bedürfnisse des online Handels ein.
Shopware
As it´s Best!
Zertifizierter Shopware Partner vom Anbieter selbst, gehören wir im Bereich Shopware zu den anerkanntesten Experten unter den Internetagenturen in ganz Deutschland. Als erfahrene Shopware Agentur bewegen wir uns dabei spielend leicht auf der gesamten Klaviatur der vielseitigen Software für Online-Shops. Egal ob Sie einen kompletten Shopware Shop erstellen lassen wollen oder auf der Suche nach richtig guter Shopware-SEO sind, egal ob es um die Version Shopware 5 oder Shopware 6 geht – wir sind der perfekte Ansprechpartner!
Mollie
E-Commerce Payment
Mollie gehört zu den Payment-Dienstleistern im E-Commerce und ist in der täglichen Realisierung von E-Commerce-Lösungen garnicht mehr weg zu denken. Mit seinen innovativen und unkomplizierten Erweiterung für verschieden E-Commerce Systeme. Zudem erhält man durch die Mollie-Integration, nützliche Features. Abo-Commerce ist hier das Stichwort, was entweder über eine Integration oder individuell über Webhooks verwendet werden kann.
In München und der Welt zuhause
Digitalagentur D-A-CH
Gegründet als Bayerische Onlinewerke (BOW) liegt unsere Heimat im schönen München. Genauer gesagt im Stockwerk, dem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Kultur- und Bürozentrum. Doch egal ob Deutschland, Österreich oder die Schweiz: Unsere Webagentur bedient den gesamten DACH-Raum und sorgt für herausragende Webseiten, effektive Suchmaschinenoptimierung, SEO-Betreuung sowie Erstellung und Betreuung von hervorragend konvertierenden Online-Shops.
Was ist eine Digitalagentur?
Eine Digitalagentur ist spezialisiert auf die Beratung, Planung und Programmierung von digitalen Lösungen für Unternehmen. Die Agentur programmiert Web-Applikationen, System-Erweiterungen, Schnittstellen zu anderen System wie ERP oder CRM. Aber auch digitale Messe-Präsentationen oder digitale Außenwerbung können durch eine Digital-Agentur realisiert werden. Auch die Schaltung von digitalen Kampagnen über Google AdWords, Bing Ads, Facebook oder Instagram gehören zu den Aufgaben einer Agentur für digitale Werbung und Inhalte.
Welche ist die beste Digitalagentur Deutschlands?
Die beste Digitalagentur in Deutschland? Die gibt es nicht. Wir gehören zu den sehr guten Digitalagenturen in Deutschland. Neben unser German Web Award Auszeichnung lässt uns unser Vorgehen und das Engagement des ganzen Teams zu einer der besten Agenturen Deutschlands gehören. Damit das auch so bleibt, arbeiten wir stetig an der Optimierung unserer Prozesse und bilden jeden Mitarbeitet weiter. Damit erreichen wir eine extrem hohe Zufriedenheit in Projekten und bereiten einen erfolgreichen Weg im Internet.
Wie erkennt man eine gute Digitalagentur?
Eine gute Digitalagentur beginnt mit einem Kennenlernen und einer ersten Beratung. Danach sollte das Ergebnis für den Kunden sein, dass die Kommunikation mit der Agentur gut funktioniert und man sich gut beraten fühlt. Als Nächstes sollte das Lastenheft an die Agentur übergeben werden, damit ein Angebot definiert werden kann. Bei dem Angebot, welches der Kunde erhält, ist eine klare und verständliche Formulierung entscheidend. Wenn dann die Entscheidung auf die Agentur fällt, muss ein Pflichtenheft zum Projekt formuliert werden.
Wie finde ich eine Agentur für Digitalisierung?
Viele Unternehmen haben einen hohen Bedarf an Digitalisierung intern, sowie extern. Weiterhin ist das Thema digital für viele noch ein sehr schwer durchschaubares Thema. Zudem tummeln sich in der Web-Branche viele schwarze Schafe, die falsche Versprechungen machen und zudem kein wirkliches Know-How besitzen, um effizient und kompetent zu unterstützen. Viel mehr wird durch diverse Fremd- und Fachwörter, die in einem Gespräch fallen gelassen werden, Unsicherheit beim Unternehmen geschürrt. Damit Sie Ihre richtige Digitalagentur für Ihr Projekt finden gibt es eine kleine Checkliste was bei der Auswahl der Digitalagentur zu beachten ist.
Checkliste Auswahl der richtigen Digitalagentur
- Ziele und Anforderungen definieren: Klären Sie Ihre Ziele und Erwartungen an die Digitalagentur. Was möchten Sie mit ihrem Einsatz erreichen?
- Erfahrung und Expertise: Überprüfen Sie die Erfahrung der Agentur in der Branche und den Dienstleistungen, die Sie benötigen (z. B. Webdesign, Social Media Marketing, SEO, App-Entwicklung).
- Referenzen und Kundenbewertungen: Bitten Sie um Referenzen und prüfen Sie Kundenbewertungen, um die Zuverlässigkeit und Qualität der Agentur besser einschätzen zu können.
- Portfolio: Schauen Sie sich das Portfolio der Agentur an, um zu sehen, welche Projekte sie bisher realisiert haben und ob deren Stil Ihren Vorstellungen entspricht.
- Kompetenzen und Team: Informieren Sie sich über die Kompetenzen und Fähigkeiten des Teams, das an Ihrem Projekt arbeiten würde. Sind sie gut ausgebildet und zertifiziert?
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Stellen Sie sicher, dass die Agentur offen für Kommunikation ist und dass eine gute Zusammenarbeit möglich ist.
- Technologie und Tools: Fragen Sie nach den Technologien und Tools, die die Agentur verwendet, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind.
- Budget und Kostentransparenz: Klären Sie das Budget für Ihr Projekt und bitten Sie um eine detaillierte Kostenaufschlüsselung, um spätere Überraschungen zu vermeiden.
- Projektmanagement und Zeitplan: Fragen Sie nach dem Projektmanagementprozess und einem realistischen Zeitplan für die Durchführung Ihres Projekts.
- Zusätzliche Leistungen und Support: Erkundigen Sie sich nach etwaigen Supportleistungen nach Projektabschluss und ob zusätzliche Dienstleistungen wie Wartung oder Schulungen angeboten werden.
- Vertragsbedingungen: Lesen Sie den Vertrag sorgfältig durch und achten Sie auf Stornierungsbedingungen, Garantien und Haftungsfragen.
- Erfolgsmessung und Berichterstattung: Klären Sie, wie die Agentur den Erfolg Ihrer digitalen Aktivitäten messen wird und welche Art von Berichten Sie erhalten.
- Datenschutz und Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass die Agentur angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreift. Rechtliche Aspekte: Überprüfen Sie, ob die Agentur die notwendigen rechtlichen Anforderungen und Lizenzen erfüllt.
- Chemie und Vertrauen: Führen Sie persönliche Gespräche mit Vertretern der Agentur, um die Chemie zu prüfen und sicherzustellen, dass Sie ihnen vertrauen können.