Was sind die Shopware 5.2 Einkaufswelten?
Schon seit der Einführung von Shopware 5 gab es die Einkaufswelten für inspirierende Shoppingerlebnisse. Mit diesen Einkaufswelten können Händler die Seiten im Shopware Shop und in den über das Shopware Backend kreieren und dabei vollkommen responsive erstellen. Interessenten werden damit auf verschiedene Seiten mit individuellen Präsentationen geleitet. Die Seiten lassen sich vielfältig designen und damit wie ein Katalog gestalten. Wer die Shopware 5.2 Einkaufswelten nutzen möchte, geht auf den Kategorie-Stammbaum. Dort lässt sich eine Kategorie für eine Einkaufswelt auswählen. Es gibt hierzu unterschiedliche Einstellungen wie
-
Spaltenzahl,
-
Containerbreite,
-
Template und
-
Endgeräte.
Bislang mussten den Endgeräte eigene Einkaufswelten zugewiesen werden. Das hat das Update Shopware 5.2 nun geändert, sodass eine Einkaufswelt für den PC und alle mobilen Endgeräte gleichzeitig geschaffen werden kann. Die Option „Resize“ ermöglicht es, Elemente auf verschiedenen mobilen Devices (Smartphone, Tablet) jeweils an derselben Stelle, aber mit angepasster Größe zu präsentieren. Mit dem bislang üblichen Masonry-Effekt blieb hingegen die Größe gleich, doch die Darstellung auf dem kleinen Smartphone-Display erfolgt dann untereinander statt nebeneinander. Diesen Effekt hat Shopware mit dem 5.2 Update beendet, er wurde durch einen Fluider Modus ersetzt.
Der Designer als Herzstück der Einkaufswelten
Mit dem Designer lassen sich die Einkaufswelten vollständig nach eigenen Vorstellungen gestalten. Nach den Voreinstellungen werden einzusetzende Elemente per Drag&Drop hinzugefügt. Die Bedienung wurde noch nutzerfreundlicher, sodass sich Texte, Videos, Bilder, Banner, Hersteller- und Artikelslider wirklich simpel einfügen lassen. Das Design wird damit sehr individuell und spricht die Zielgruppe effektiv an. Das Storytelling-Premium-Plugin ergänzt ideal die emotionale Gestaltung.
[embed width="800"]https://www.youtube.com/watch?v=X_TyLpLDf2s&t=2s[/embed]
Shopware 5.2 alle neuen Funktionen
Die Einkaufswelten können nun mehrsprachig gestaltet werden, sie wurden flexibler und bringen eine verbesserte Vorschaumöglichkeit mit. Weitere neue Funktionen neben dem Fluider Modus (Breitenanpassung) sind:
-
kostenlose Shopware ERP Pickware
-
Erweiterung der Attribute um beliebige Felder (auch aus der eigenen Warenwirtschaft)
-
Neuerungen beim Adressmanagement - einfacheres Verwalten von Lieferadressen
-
neues Plugin-System für Entwickler, tiefere Integration in den Kern
-
Anpassung an die jeweils jüngste PHP-Version mit noch bestehendem Security Support
-
schlankerer Kern durch Entfernung von deprecated (nicht mehr benötigten) Funktionen
-
neue Premium Funktionen: “Shopping Advisor”, “Custom Products“ für wesentlich mehr Nutzerfreundlichkeit
-
kostenlose Subshops (bisher: 495,- Euro pro Lizenz)
Wenn Sie sich durch unsere Shopware Agentur einen Onlineshop erstellen lassen, beraten wir Sie sehr gern zu den Vorzügen der Shopware 5.2 Einkaufswelten.