Vorteil des Blog-Marketing
Unternehmen haben den Vorteil, ihre "menschliche" Seite zu zeigen. Mitarbeiter können zum Beispiel in eigenem Namen von Ihrem Arbeitsalltag im Weblog berichten, was die Glaubwürdigkeit steigert. So sind Themen wie Nachhaltigkeit, soziales Engagement und eine Mitarbeitführung aus dem Mund von Angestellten glaubwürdiger, als die "Behauptungen" auf einer Unternehmens-Website, formuliert von professionellen Mitarbeitern im Marketing.
Auch kann der Blog als Recherche oder als digital Marktforschung eingesetzt werden. Heikle Themen können in diesem Umfeld vorsichtig angeschnitten werden ohne Gefahr zu laufen, zum Beispiel, ein Public Relations Fiasko zu erleiden. Grund: Es besteht immer die Möglichkeit, die Aussagen als Meinung einzelner Blogger darzustellen, wenn die erhoffte Wirkung ausbleibt oder gar negative Folgen auftreten.
Wirkung und Nutzen von Content können im Vorfeld vom Marketing in der Regel nicht realistisch abgeschätzt werden. Deshalb wird der Corporate Blog inzwischen gerne zur Planung von Content-Marketing-Strategien verwendet. Corporate Blogger können jederzeit und gefahrlos alle Themen im Vorfeld an der Zielgruppe "testen" und abschätzen, ob es sich lohnt, das Theme "offiziell" auszuspielen.
Ein großer Vorteil von Corporate Blogs ist ein gutes Ranking in Suchmaschinen wie Google. Nach einer Weblog Studie von HubSpot verzeichnen über 80 Prozent der Unternehmen, die regelmäßig bloggen mehr Inbound Links und verbesserte Suchmaschinen-Rankings. Wenn man zusätzlich eine Vernetzung mit den gängigen Social Media Kanälen herstellt, wird dieser Vorteil noch gesteigert.
Herausforderung des Blog-Marketing
Der Start - Planung ist Alles
Bloggen ist nicht einfach loslegen. Es ist elementar wichtig, im Vorfeld eine entsprechende Strategie für den Weblog zu definieren. Ziel der Kommunikation, Thema, Zielgruppe, Mehrwert und andere Dinge müssen zu im Vorfeld klar sein. Im Zuge des Inbound Marketing müssen die Einsatzmöglichkeiten evaluiert werden. Die Verknüpfung von Marketing Zielen, Public Relations und Social Media sind elementare Vorraussetzung für erfolgreiches Corporate Blogging: je exakter und klarer die Planung, desto eher erreicht man seine Zielgruppe.
Die Zeit - schnell geht schnell in die Hose
Ein Corporate Weblog als Unternehmenskommunikation braucht seine Zeit. Bis eine ausreichende Zahl an Blogger auf deinen Blog aufmerksam werden, braucht es einen langen Atem. Selbst wenn der neue Blog auf allen Kanälen beworben wird, werden die Leser erst mal abwarten und verifizieren, ob sich ein Beitrag auf deinem Blog lohnt. Deshlab ist es nicht zielführend, einen Corporate Blog mit zu hohen Erwartungen in zu kurzer Zeit zu realisieren.
Die Technik ... machts
Es gibt eine Vielzahl an Blog-Systemen. Unternehmen sollten sich im Vorfeld klar machen, welches Blog-CMS für sie am passensten ist. Auch die technische Komponenten muss TEi der Strategie sein.
Content - nur Relevantes zählt: Content Marketing
Der Leser wird deinen Blog nur beachten und bloggen, wenn der Content für den Leser Relevanz hat. Nichtssagendes, Allgemeines und, vor allem, durchschaubarer Inhalt solltest Du vermeiden, um jeden Preis. Das ist für die meisten Betreiber eines Corporate Blogs die größte Herausforderung. Wir, die BOW Digital Brand Company, geben immer den Rat, hier kreativ zu sein und z.B. im Vorfeld viel Zeit und Energie in einen geeigneten Radaktionsplan zu investieren. Die generelle Unternehmenskommunikation in deinem Blog muss erkennbar sein. Content Marketing ist hier die Devise un Herausforderung.