Warum ist der Seitentitel so wichtig?
Das komplette Internet wird ständig von kleinen automatisierten Programmen durchsucht. Diese werden Crawler oder Bots bezeichnet. Sie arbeiten mit künstlicher Intelligenz. Daher brauchen sie einige Informationen, um die Webseite richtig einordnen zu können. Handelt es sich beispielsweise um eine Internetseite über Haustiere, dann sollte es schon im Seitentitel, dem sogenannten Title-Tag erkennbar sein.
Zudem sollte schon im Seitentitel erkennbar sein, ob es beim Inhalt der Seite um die Vermittlung, um die Pflege oder um hochwertiges Futter für die Haustiere handelt. Anhand des Titels erkennt der Bot bereits, nach welchen Inhalten er die gesamte Seite durchsuchen sollte. Aus diesem Grund gehört der Seitentitel zu den wichtigsten Google Ranking Faktoren.
Die Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten
Zu den besonders wichtigen Google Ranking Faktoren gehört die Nutzerfreundlichkeit auf mobilen Endgeräten. Seit dem jüngsten Google Update gilt die Devise Mobile First. Webseiten, die sich nicht gut auf dem Tablet oder auf einem Smartphone darstellen lassen, haben keine Chance mehr, ein hohes Ranking zu erzielen. Das liegt daran, dass inzwischen mehr als die Hälfte aller Seitenaufrufe mit Mobilgeräten erfolgt.
Damit Webseiten auf den kleinen Displays korrekt angezeigt werden, muss auf den sogenannten Viewport geachtet werden. Dieser beschreibt, ab welcher Breite in Pixel gemessen, eine Webseite anders gestaltet wird. Deshalb werden Viewports für Tablets und für Smartphones eingerichtet. Ab einer bestimmten Breite werden dann Texte nicht mehr neben den Bildern, sondern darunter oder darüber angezeigt. Zudem können sich die Schriftgröße sowie die Zeilenabstände und Umbrüche ändern.