Migration Shopware 6 Plugin
299,00 €*
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Vielseitige Datenquellen (MySQL, PostgreSQL, MS SQL Server, SQLite, SFTP, CSV, XML, JSON)
- Intelligentes Mapping & automatische Typkonvertierung
- Integrierter Tabelleneditor für Live-Datenvorschau
- Automatisierte Scheduled Tasks (Cron-Intervall, ab 60 Sekunden)
- Echtzeit-Monitoring & Fortschrittsanzeigen im Admin
- Umfassende Protokollierung & getrennte Logs
- Fehlerdiagnose-Tools mit konkreten Lösungshinweisen
- AES-Verschlüsselung & Shopware-Berechtigungs-Integration
Sofort Verfügbar!
Produktinformationen "Migration Shopware 6 Plugin"
Herausforderungen bei der Shopware-Migration
Jede Migration zu Shopware 6 ist ein Balanceakt zwischen Datensicherheit, Performance und Zeitdruck. Produkt- und Kundendaten liegen oft in unterschiedlichen Formaten und Systemen vor – von lokalen CSV-Dateien bis zu SQL-Dumps auf entfernten Datenbanken. Manuelles Mapping, unklare Fehlerquellen und fehlende Automatisierung führen regelmäßig zu Verzögerungen und unsauberen Daten. Für Shopbetreiber und Agenturen bedeutet das: Projektkosten steigen, Downtimes verlängern sich, und das Risiko von Umsatzverlusten wächst. Eine professionelle Lösung muss daher sämtliche Datenquellen nahtlos einbinden, Mapping-Logiken automatisieren und einen klaren Überblick über laufende Prozesse bieten.
Was ist BOW Flexgrations?
BOW Flexgrations ist ein spezialisiertes Plugin für Shopware 6, das den kompletten Datenimport- und Migrationsprozess automatisiert. Es bietet eine zentrale Oberfläche im Shopware-Admin, über die Datenquellen konfiguriert, Feldzuordnungen eingerichtet und Importe geplant werden. Die Kernidee lautet: „Einmal konfigurieren, überall einsetzen und jederzeit reproduzierbar“. Anders als einfache CSV-Importer geht Flexgrations weit über den reinen Upload hinaus und bündelt Verbindungstests, Mapping, Echtzeit-Überwachung und Fehleranalysen in einem Tool.
Unterstützte Datenquellen für maximale Flexibilität
Flexgrations spricht die Sprache Ihrer bestehenden Systeme:
- Externe Datenbanken: MySQL/MariaDB (pdo_mysql), PostgreSQL (pdo_pgsql), MS SQL Server (pdo_sqlsrv), SQLite (pdo_sqlite)
- SFTP-Verbindungen: Sichere Dateiübertragung via SSH, inkl. Remote-Verzeichnisse durchsuchen
- Lokale Dateien: Upload von CSV, XML und JSON per Drag-&-Drop
Diese Vielfalt schafft eine einheitliche Plattform für Migrationsszenarien jeder Komplexität. Egal, ob Ihr Altsystem Produktkataloge in einer PostgreSQL-Datenbank speichert oder Sie Preislisten per SFTP bereitstellen: Flexgrations bindet alle Quellen in unter fünf Minuten ein.
Intelligentes Mapping und Datenkonvertierung
Der wohl zeitintensivste Part jeder Migration ist das Mapping zwischen Quell- und Zieldaten. BOW Flexgrations löst das so:
- Flexible Feldzuordnung: Ziehen Sie Quell-Attribute per Drag-&-Drop auf Shopware-Felder.
- Automatische Typkonvertierung: Zahlen, Texte und Datumsangaben werden validiert und ins passende Format überführt.
- Tabelleneditor: Vorschau Ihrer Daten als Tabelle, inklusive Inline-Bearbeitung vor dem Import.
Selbst verschachtelte JSON- oder XML-Strukturen erkennt das Plugin und entpackt sie automatisch in relationale Datenmodelle. Das spart Entwicklungsaufwand und vermeidet typische Fehler wie falsche Zeichensätze oder inkonsistente Daten.
Automatisierung durch Scheduled Tasks
Wiederkehrende Importe manuell anzustoßen ist nicht nur ineffizient, sondern fehleranfällig. Flexgrations setzt hier einen Scheduler ein:
- Intervalle: Standardmäßig alle 60 Sekunden, beliebig per Cron-Syntax anpassbar
- Job-Steuerung: Aktivieren, pausieren oder löschen Sie Import-Jobs direkt im Backend
- Benachrichtigung: Auf Wunsch E-Mail-Alerts bei Importfehlern
Damit laufen Bestands- und Preis-Updates vollautomatisch im laufenden Betrieb. Ihre IT-Abteilung kann sich auf andere Aufgaben konzentrieren, während das Plugin zuverlässig im Hintergrund arbeitet.
Echtzeit-Monitoring und umfassende Protokollierung
Transparenz ist Pflicht, wenn große Datenmengen bewegt werden. Flexgrations liefert:
- Live-Status: Fortschrittsbalken und Statusmeldungen im Shopware-Admin
- Getrennte Logger: Manuelle Importe bleiben chronologisch separiert von geplanten Jobs
- Dashboard: Filterbare Listen nach Zeit, Quelle oder Status
- Detaillierte Logs: Zeitstempel, Dauer, Fehlermeldungen und Lösungshinweise
So erkennen Sie sofort, ob ein Prozess stockt, wo ein SQL-Timeout auftritt oder eine SFTP-Verbindung abbricht. Lange Fehlersuchen entfallen – Sie springen direkt zur Ursache.
Sicherheit und Compliance
Gerade bei sensiblen Kundendaten ist Vertrauen das höchste Gut. BOW Flexgrations setzt auf:
- AES-Verschlüsselung: sämtlicher Zugangsdaten in der Shopware-Datenbank
- Eingabe-Validierung: gegen SQL- und XML-Injection
- Shopware-Berechtigungs-Integration: API-Endpoints nur für autorisierte Nutzer
- Verbindungstest: ohne Klartext-Passwörter
Damit erfüllt das Plugin auch strenge Datenschutz- und Compliance-Anforderungen und minimiert das Risiko unbefugter Zugriffe oder Datenlecks.
Anmelden