Unterschied zwischen SEO und SEA
Der SEO SEA Unterschied, liegt einfach ausgedrückt das für SEA (bezahlte Suche) immer ein Budget zur Durchführung notwendig ist. Ganz anders im SEO (organische Suche): Hier geht es um Aktualität und Qualität von Technik und Content. Die SEA Maßnahmen profitieren auch in den meisten Fällen von der Suchmaschinenoptimierung, da im SEA durch eine gute Qualität der Zielseite oder Landingpage das Budget reduziert werden kann. Oft wird auch eine zweigleisige Strategie verfolgt, in der SEO und SEA beide zum Einsatz kommen. Diese ist vor allem bei neue E-Commerce Lösungen oder Webseiten sinnvoll um einen gewissen Traffic für den Start zu generieren.
Was ist SEA?
SEA auch Search Engine Advertising genannt, ist eine Methode im Digital Marketing. Sie ermöglicht über einen Kanal, wie Google AdWords, Marketing Kampagnen aufzusetzen. Diese Kampagnen erhalten ein monatliches Budget, damit Adwords Werbeanzeigen mit der Einstellung Cost-per-Click (CPC) ausgespielt werden können. Dadurch erscheint die SEA Werbeanzeige in der Universal Search von Google. Die SEA-Kampagnen werden dann dem Kunden als Werbung im oberen und unteren Bereich der Google Suche ausgespielt. Mit dieser Online Marketing Maßnahme wird im Vergleich zum SEO eine sofortige (nach Googleprüfung) Sichtbarkeit bei Google erreicht. Somit gehört Google Ads zu den kurzfristigen Maßnahmen und ist eine der Methoden im SEM.
Was ist SEM?
Beim Begriff SEM handelt es sich um die Abkürzung für Search Engine Marketing und ist der Überbegriff für die Methoden im Online Marketing. Diese kennt man vor allem von Google, findet sie aber auch in Suchmaschinen von Bing, Yahoo u. v. m.. Dadurch wird aber auch die Vielfalt der Werbeflächen, auf welche Kunden stoßen könnten, immer mehr. Hierbei hilft dann eine Digital Agentur welche im Suchmaschinenmarketing unterstützt. Im SEM ist eine gute Strategie wichtig, um die Kosten des Suchmaschinenmarketings zu verringern und die Conversions zu maximieren.