Auf dem Shopware Community Day 2017 wurde unter dem Leitthema „Hello Human“ die Neuerung den neuen Version Shopware 5.3 vorgestellt. Hier wurde von Shopware die neue Ausrichtung „Age of the Customer“ eingeleutet. Elementare Bestandteile dieses Weges sind Kundenzentriertes Denken und das Handeln was durch die modernste Technologie unterstützt wird. Dadurch möchte Shopware eine Schnittstelle zwischen den Bedürfnissen des Kunden und Unternehmen durch ein emotionaleres Einkaufserlebnis und Markenerlebnis schaffen.
Shopware 5.3 die Schnittstelle
Mit Shopware Version 5.3 wird die neue Philosophie konsequent verfolgt. Das neue Release von Shopware 5.3 enthält Features die das Shoppingerlebnis im Onlinehandel noch individueller gestalten sollen. Hier profitiert nicht nur der Endkunde sondern auch der Shopbetreiber. Das neue Shopware Update 5.3 wurde unter Berücksichtigung der Community Votes entwickelt und ist dadurch noch näher am Menschen. Die neuen Shopware Features machen das Arbeiten mit dem Shopsystem noch effektiver und schneller.
Bei Shopware steht das Thema Enterprise ganz oben auf der Liste. Die „B2B Suite“ hat ein Framework das die wichtigsten Funktionen für den Handel zwischen Unternehmen mit sich führt. Dadurch wird das Universum der Shopware Enterprise Version um eine Performance starke Lösung im B2B E-Commerce ergänzt.
Die Showare 5.3 Features im Überblick
Customer Streams – Personalisierung auf dem Vormarsch
(Screenshot: Shopware)
Bei diesem Feature geht es um die dynamische Zusammenstellung von individuellen Produktkategorien. Es ermöglicht Kunden gezielt mit passenden Artikeln anzusprechen. Wenn ein Kunde zum Beispiel in der Saison des Vorjahres eine grüne Hose gekauft hat kann dem Kunden eine personalisierte Startseite und auch Newsletter mit einem Aktionsgutschein ausgespielt werden. Die schon bekannten Product-Streams und auch Customer-Streams aktualisieren sich automatisch in gewissen Zeitabständen. Es ist wie ein Filter-Set zu sehen welches auf den Kunden zugeschnitten ist.
Einkaufswelten-Vorlage – Mehr Emotion
(Screenshot: Shopware)
Shopware bringt hier sieben gratis Vorlagen für die Gestaltung der Einkaufswelten mit. Zudem ist es möglich Einkaufswelten als Zip-Datei zu importieren und exportieren. Diese ist zum Beispiel hilfreich wenn man mit einer Testumgebung arbeitet. Auch die Performance der Einkaufswelten wurde überarbeitet und soll sich positiver auf die Suchmaschinenoptimierung von Shopware 5.3 auwirken.
Listing Shopware 5.3 – Verbesserung UX Shopware
Shopware hat auch die UX (User Experience) im Frontend verbessert. Nun ist es dem Kunden möglich direkt aus dem Listing einer Kategorie, der Suche und den Product-Streams Artikel direkt in den Warenkorb zu legen. Unter anderem wurde auch der Filter überarbeitet, wodurch jetzt eigene Filter-Sets für Kategorien angelegt werden können. Somit wird ein Produktgruppen spezifischeres Arbeiten ermöglicht.
Weitere Neuerungen von Shopware 5.3
- Media Manager
- Artikelbewertung
- PDF-Belege
- Captcha
- Performance Optimierung
- ERP Pickware
Shopware 5.3 Beratung und mehr
Falls Sie nun noch offene Fragen haben können Sie gerne auf uns als Shopware Agentur zukommen. Wir führen gerne eine professionelle Shopware Beratung durch falls Sie einen Shopware Shop erstellen lassen möchten oder ein Shopware 5.3 Update wünschen. Was nicht heißen soll das wir Sie nicht auch zu anderen Themen kostenfrei und unverbindlich beraten. 🙂