OXID eShop Agentur

Komplexe E-Commerce Projekte


Weil wir OXID eShop lieben!


OXID eShop Angebot

oxid esales logo

OXID eShop Agentur

Maximale Leistung durch BOW in verschiedenen Disziplinen

OXID eShop ist eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, erfolgreich im Online-Handel zu agieren. Um das volle Potenzial von OXID eShop auszuschöpfen, benötigen Sie jedoch nicht nur die richtige Software, sondern auch eine erfahrene OXID eShop Agentur, die Ihr Unternehmen in verschiedenen Disziplinen unterstützt. Hier erfahren Sie, wie eine OXID eShop Agentur mit einer breiten Palette von BOW (Best of Web) Dienstleistungen Ihr E-Commerce-Geschäft auf das nächste Level bringen kann.

Starker OXID Partner

OXID eShop Agentur BOW

Als OXID Agentur, kann die BOW performante, SEO-freundliche und damit professionelle Onlineshops für Kunden aus verschiedenen Branchen realisieren. Hierbei legen wir großen Wert auf Code-Qualität um uns vom Wettbewerb abzugrenzen. Technisch gehört nicht nur php und Twig zu unseren Spezialitäten. Für Projekte mit einem sehr hohen Sicherheitsbedürfnisse in Bezug auf die IT-Security, entwickeln wir mit OXID im Headless und Vue.js sichere Onlineshops. Dabei wird der Kunde auch nach einem Projekt konstant in einer Onlineshop Betreuung supported.

Gerne führen wir mit ihnen eine OXID-Beratung für ein OXIDShop durch. Durch die Partnerschaft die auch zu andere OXID Agenturen besteht ist die OXID Community groß und gibt uns die Möglichkeit das beste für Ihren OXIDShop zu realisieren. 

OXID Themes

Webdesign für OXID eShop

Im Standard kommt das System mit einem Twig Theme welches individuell anpassbar und responsive ist. Damit steht einer guten Usability für die Kunden im Shop auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets nichts im Weg. Über den Visual Editor ist eine Inhaltspflege für den Shopbetreiber oder Anwender problemlos möglich. Mit weiteren Plugins ist aus dem OXID Store lassen sich dann auch noch weitere Funktionalitäten oder weitere Gestaltungselemente hinzufügen. Als Beispiel findet man unter der Kategorie Frontend & User Experience – OXID Store Frontend & User Experience findet man praktische Erweiterungen für das Frontend.

Modernste Technologie

OXID sartet wieder!

OXID eShop Version 7 wurde von Grund auf neu entwickelt und nutzt die neuesten Technologien, um sicherzustellen, dass Ihre E-Commerce-Website schnell, stabil und sicher ist. Mit einer modernen Codebasis und verbesserten Performance-Aspekten profitieren Sie von einer effizienteren Website, die den heutigen anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird.

Flexibilität und Anpassbarkeit

OXID eShop digitale Flexibilität

Die neue Version von OXID eShop bietet eine erweiterte Flexibilität bei der Anpassung Ihrer Online-Präsenz. Sie können Ihr E-Commerce-System an Ihre speziellen Bedürfnisse anpassen und personalisieren, um ein einzigartiges Einkaufserlebnis für Ihre Kunden zu schaffen. Dies ist besonders wichtig, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

philipp hatlapa

OXID eShop Version 7

Die Zukunft des E-Commerce

Die E-Commerce-Welt entwickelt sich ständig weiter, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass Online-Händler Schritt halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine der aufregendsten Entwicklungen in dieser Branche ist die Veröffentlichung von OXID eShop Version 7, die eine Revolution in der Welt des Online-Handels darstellt. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf diese bahnbrechende Version werfen und ergründen, warum sie die Zukunft des E-Commerce gestaltet.

Mehrsprachige und internationale Unterstützung

Internationalisierung mit OXID

Für Unternehmen, die global agieren, bietet OXID eShop Version 7 erweiterte mehrsprachige und internationale Unterstützung. Dies ermöglicht es Ihnen, mühelos auf internationalen Märkten zu expandieren und Ihre Zielgruppen weltweit zu erreichen.

Integration und Erweiterbarkeit

OXID eShop Plugins

OXID eShop Version 7 ist gut integrierbar mit einer Vielzahl von Drittanbieter-Tools und -Erweiterungen, um die Funktionalität Ihrer Website zu erweitern. Dies ermöglicht es Ihnen, spezielle Funktionen hinzuzufügen, die auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

OXID eShop Anfrage
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *

OXID eShop Beratung

Optimale Erfolge im E-Commerce

Eine fundierte OXID eShop Beratung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg im E-Commerce. In der ständig wachsenden Welt des Online-Handels ist es von entscheidender Bedeutung, auf die Expertise und Erfahrung einer OXID eShop Beratung zurückzugreifen. Diese Fachleute verstehen die Feinheiten dieser E-Commerce-Plattform und können maßgeschneiderte Strategien entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Von der Erstberatung über die Implementierung bis hin zur laufenden Optimierung – eine professionelle OXID eShop Beratung maximiert Ihre Online-Präsenz, verbessert die Usability, steigert die Conversion-Rate und trägt zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit Ihres E-Commerce-Unternehmens bei. Vertrauen Sie auf die Kompetenz unserer OXID eShop Beratung, um Ihre Online-Verkaufsstrategie auf das nächste Level zu heben und Ihre Ziele im E-Commerce zu erreichen.

Video OXID eShop

Professionelle E-Commerce Lösungen

E-Commerce Referenzen

Ein Auszug unserer Referenzen

spring medical mädchen sitzt am flughafen

Payment

Zahlungsdienstleister für OXID eShop

Payment Dienstleister für das Shopsystem gibt es einige. Hierbei findet man Paypal, Klarna, Kreditkarte als Extension im Store. Die klassischen Zahlungen wie Vorlasse, SEPA-Lastschrift kann man auch manuell im Admin-Backend vom Webshop konfigurieren. Mit diesen Zahlungsmodulen lässt sich schnell und einfach expandieren und internationalisieren in der Europäischen Union (EU) und weltweit.

Häufig gestellte Fragen zu OXID eShop Agentur

OXID eShop FAQ‘s

OXID eShop gehört zu den Top-Herstellern im Bereich E-Commerce-Plattformen. Gegründet wurde die OXID eSales AG im Jahr 2003 in Freiburg im Breisgau. Mit dem verdienten professionellen Ruf möchte das Unternehmen sich weiter in die Zukunft entwickeln. Das Shopsystem der OXID eSales AG ist ein sehr geeignetes System für E-Commerce Lösungen die einen Anspruch an Komplexität und Internationalisierung haben. Seit dem Jahr 2023 ist das auch im Lizenzmodel der OXID eSales mit unterschiedlichen Editionen dargelegt. Die klassische kostenfreie Community Edition ist Geschichte.

Nicht zwangsläufig. Wenn das Unternehmen über eine eigene IT verfügt oder die Software in der OXID Cloud gehostet wird, ist keine OXID eShop Agentur notwendig. Auch technisch versierte Menschen haben die Option über die ausführlichen Tutorials und die Dokumentation die Installation und Einrichtung vorzunehmen. Hierzu sollte jedoch eine Grundkenntnis über Datenbanken und Software-Installation auf Webservern bestehen. In anderen Fällen sollte Kontakt mit einer OXID Partner Agentur aufgenommen werden um eine saubere und professionelle Einrichtung des Shops zu gewährleisten. Vor allem wenn noch zusätzliche Wünsche eines Themes im eigenen Corporate Design oder spezieller Funktionalitäten benötigt werden.

Da es mit OXID 7 die Community Edition und damit die Open-Source-Software nicht mehr geben wird, gibt es auch keinen Download mehr. Hierfür sind in Zukunft der Software-Hersteller und die Partner verfügbar, um den Unternehmen OXID 7 auf einer Umgebung bereitzustellen. Dadurch wird die Qualität und der Anspruch an den Kundenservice hochgehalten.

OXID Schnittstellen

GraphQL API für komplexe Anbindungen

Die gut gewählte Technologie ist bekannt dafür performanter zu sein als zum Beispiel Technologien wie REST. Der große Vorteil ist, dass GraphQL in einer einzigen Anfrage die genau definierten Daten abfragt. Das hat zur Folge, dass die APIs genaue Daten austauschen und auch die Entwicklung beschleunigt wird, da man mit weniger API-Endpoints arbeitet. Die ursprünglich 2012 von Facebook entwickelte Technologie zu Vereinfachung und Optimierung zur Erstellung von Programmierschnittstellen, kommt bei dem E-Shop-Anbieter zum Einsatz. Durch das verwenden von Schemas wie der Server-Client auf Daten zugreift, sind komplexe API's möglich. Zudem können durch die GraphQL-Schema-Definitionssprache explizite Schema für Frontend und Backend erstellt und unabhängig voneinander eingesetzt werden.

OXID Vorteile und Nachteile im Überblick

Die wichtigsten Vor- und Nachteile von OXID eSales

OXID Vorteile

  • Verwendung im Standard oder als Headless
  • Komplexe B2C & B2B E-Commerce Projekte
  • Internationalisierung möglich
  • Deutscher Software Hersteller
  • DSGVO-Konformität
  • Viele Plugins und Erweiterungen
  • moderner Code
  • sehr guter Support

OXID Nachteile

  • Nur kostenpflichtige Versionen ab OXID eShop 7
  • kein Open-Source
  • Shopsystem nur als Edition mit Lizenz